Heroes wanted
News
Hero League
Die Schweizer eSports Liga
Nimm an den wöchentlichen Cups teil. Die Besten aus League of Legends, Clash Royale und Counter-Strike: Global Offensive messen sich beim Grand Final.

Swisscom TV
Fernsehen, das Gamer begeistert

Mit der eSports Themenwelt präsentiert Swisscom TV auf einen Blick, was in der Gaming Welt gerade Spannendes läuft. Im Programm sind die Game-Sender ESportsTV, GINX TV und ES1 sowie zahlreiche Gaming Apps.
@Swisscom_Gaming
Die aktuellsten News rund um Gaming findest du bei uns auf Twitter
Tweets by Swisscom_Gaming
Swisscom Gaming
Um die wachsende Gaming und eSports-Szene in der Schweiz zu fördern, hat Swisscom im September 2018 mit Unterstützung der international aktiven ESL die Swisscom Hero League gegründet. In der Hero League spielen die besten Schweizer Gamer um den Hauptgewinn in den Spielen League of Legends, Clash Royale, Hearthstone und Counter-Strike: Global Offensive. Zudem ist Swisscom Hauptsponsor von mYinsanity Switzerland, dem grössten Schweizer eSports Team, und der Swiss Esports Federation (SESF).
Hauptpartner
Partner

Impressionen Grand Final
Das war Schweizer eSports live!
Am Grand Final der Season 2 der Swisscom Hero League battelten sich die besten eSportler der Schweiz. Wir haben die schönsten Impressionen vom Event am HeroFest im November 2019 für euch zusammengestellt:
NATEL® Pay
Vergiss Kreditkarten und Paypal: Zahle jetzt einfach und sicher mit deiner Mobile-Rechnung.
Elternratgeber enter
Gaming macht Spass, birgt aber auch Risiken. Alles dazu in unserem neuen Eltern-Ratgeber.
1 Gilt für Neukunden bei Abschluss von inOne home Internet L, M oder S
2 Die verfügbare Geschwindigkeit ist abhängig vom örtlichen Glasfaserausbau und vom eingesetzten Router. Für identische Down- und Upload-Bandbreiten ist in der Regel ein Swisscom Anschluss mit einer Glasfaserleitung bis in die Wohnung erforderlich.